Mit Karacho in den Herbst!!! Die Weibliche D -Jugend startete mit einem Trainingslager in den Herbst.
Am letzten Ferienwochenende bezogen wir Quartier im Sporthaus Gillersheim.
Früh um 9 Uhr startete die Mannschafft mit einem gemeinsamen Frühstück, um dann gestärkt zur ersten Trainingseinheit in der Burgberghalle anzutreten. Die erste Einheit wurde genutzt, um technische Grundlagen zu verbessern. Ganze 2 Stunden nahmen wir uns hierfür Zeit. Wir feilten an Grundtechniken wie zum Beispiel den „Überzieher“ und der “ Wurftäuschung“.
Die anschließende Mittagspause war mehr als verdient. Wir freuten uns über die mitgebrachten Köstlichkeiten der Spielereltern! Die Auswahl war riesig. Sehr zur Freude von Trainer Achim Winkler, waren diesmal auch ein paar kleine Frikadellen dabei 😊! Danach, mit vollem Bauch, gab es erstmal ein Videostudium mit Leinwand. Das fühlte sich ein wenig an, wie bei den Handballprofis. Wir konnten einiges aus der Analyse mitnehmen.
Mit fortschreitender Verdauung nahm dann auch der Bewegungsdrang wieder zu. Also ging es weiter zur nächsten Trainingseinheit in die Burgberghalle. Dort gab es eine kurze Wiederholung vom vormittags erlernten Grundlagentraining. Und dann in der ganzen Halle Tempo-Handball. Erste Welle, zweite Welle, Überschlaghandball. Nach dem Training waren alle ziemlich platt, aber auch zufrieden über die eigene Leistung.
Es folgte eine kleine Überraschung: mit der erneuten Ankunft in Gillersheim ging es nicht gleich in das Sporthaus, wir rückten im Schützenhaus ein. Blasrohrschießen war angesagt. Mal etwas ganz anderes. Die Mädels hatten riesigen Spaß! Nach kurzem Einschießen traten ungekannte Talente hervor! Vielen Dank an den Schützenverein Gillersheim. So Funktioniert das bei uns “im Dorfe“!
Anschließend ging es wieder in das benachbarte Sporthaus zur Abendverpflegung. Auch hier wurden wir durch “unsere Eltern“ wieder hervorragend beköstigt! Der Abend war noch jung und wir noch nicht satt vom Handball, also kam die Mannschafft zu dem Entschluss: Wir fahren nach Nörten zum Abendspiel der 4. Herren gegen Sudershausen. Gesagt, getan! Somit war der Abend rund. Um 23:00 hieß es dann wieder in Gillersheim: Licht aus, Zapfenstreich.
Denn früh am Sonntagmorgen soll die Nacht vorbei sein! Glockenschlag Sieben wurde geweckt. Erstaunlich ausgeschlafen und freundlich war die Stimmung. Der ursprünglich geplante Morgenlauf wurden Wetterbedingt nicht durchgeführt. Stattdessen gab es eine Runde Tabata im Sporthaus. Tabata ist ein sehr intensives Intervalltraining mit Musik.
Reichlich ausgepowert gab es danach erstmal wieder ein reichhaltiges Frühstück. Und wir können euch sagen: Hunger hatten alle! Der viele Sport fordert seinen Brennstoff ein! Wir räumten danach unsere sieben Sachen und verlegten uns wieder in die BBH. Es musste selbstverständlich noch ein richtiges Handballspiel her.
Die Mädels präsentierten sich vor gut gefüllten Rängen temporeich und motiviert gegen die Jungs aus der männlichen D2-Jugend! In einem ausgeblichenen und fairen Spiel konnten wir sogar knapp gewinnen. Vielen Dank an die Jungs der MD2!
Mit dem guten Gefühl aus dem Spiel ging es dann mit den Eltern und Geschwistern nach Toni zum Pizzaessen! Auf die Fragen an die Mädels, ob wir denn Morgen, am Montag, trainieren wollen, folgte ein lautes Ja!
Ein großes abschließendes Highlight erlebten wir dann noch in Hannover beim Bundesligaspiel der Recken gegen Magdeburg!
Ein tolles Trainingswochende ging zu Ende. Am nächsten Tag startete die Schule wieder.
Und………. um 16:30 ist Handballtraining!
Wir sind stolz auf unsere starken Mädels der WJD!
Achim Winkler













