Am letzten Freitag der Herbstferien fand wieder unser beliebtes Ferienprogramm „Spiele mit der HSG Rhumetal“ statt. 13 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren strömten in die Burgberghalle und waren voller Energie und Vorfreude.
Zum Aufwärmen begannen wir mit einem „Kartenlauf“. Jedes Kind bekam eine Karte mit einem Symbol, das für eine bestimmte Bewegung stand. Ob vorwärtslaufen und prellen, Side-Steps mit Ball oder beidbeinig springen, die Kinder waren schnell in ihrem Element und hatten sichtlich Spaß daran, die verschiedenen Bewegungsarten auszuführen. Beim Pfiff des Trainers tauschten sie die Karten und machten so immer neue, kreative Bewegungen. Anschließend ging es weiter mit dem „Muster prellen“. Die Kinder prellten verschiedene Muster auf Zuruf des Trainers und zeigten dabei ihre Kreativität. Von einem „Haus“ über ein „Fahrrad“ bis hin zum „Dinosaurier“ war alles dabei. Im Anschluss teilten wir die Kinder in zwei Teams auf, die ihre Teamarbeit zeigen und im Wettkampf einen Parcours absolvieren mussten: zuerst eine Vorwärtsrolle, dann im Slalom durch Hütchen prellen, Sprünge über Schaumstoffpommes, ein Wurf auf Hütchen und bei einem Fehlwurf sogar eine „Strafrunde“ laufen. Der Wettkampfgeist war deutlich spürbar, als die Kinder versuchten, die Karten ihrer Farbe zu sammeln. Danach wurden noch Doppelpässe von dem einen zum anderen Tor gespielt mit anschließendem Torwurf. Nachdem wir nun die wichtigsten Grundlagen Fangen & Werfen und Prellen geübt haben, waren unsere Kinder bereit für das abschließende Abschlussspiel über das große Spielfeld.
Im Abschlusskreis bekamen wir viel positives Feedback von den Kindern. Sie berichteten, dass ihnen besonders der Parcours und das Abschlussspiel gefallen haben, und einige waren sogar traurig, dass das Programm schon zu Ende war. Als Belohnung für ihre tolle Teilnahme bekam jedes Kind einen Schokoriegel und eine Tüte Gummibärchen.
Ein herzliches Dankeschön an Kathi und Petra für ihre tatkräftige Unterstützung, ohne die das Ferienprogramm nicht so reibungslos und erfolgreich hätte stattfinden können.
Insgesamt war es ein rundum gelungenes Ferienprogramm, das nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Kinder förderte, sondern auch viel Freude und Zusammenhalt brachte. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Freddy Heise




















