Endlich wieder beide Mannschaften im Einsatz!
Am vergangenen Sonntag waren endlich wieder unsere beiden E-Jugend-Mannschaften gefordert. Während unsere E2 nach langer Pause endlich ihr erstes Spiel im neuen Jahr in der neu eingeteilten Regionsklasse auswärts beim Northeimer HC II hatte, war unsere E1 in Weende gefordert. Aufgrund der anhaltenden Erkältungswelle standen uns insgesamt nur 17 Spieler zur Verfügung, darunter auch Erik, der sein erstes Spiel absolvierte. Um beide Mannschaften aufstellen zu können, halfen Bjarne und Lasse zunächst noch in der E2 aus, bevor es für sie anschließend direkt weiter zum Minispielfest nach Uslar ging. Thore spielte ebenfalls erst in der E2 und unterstützte später noch die E1.
Northeimer HC II gegen mE2 15:19 (8:9)
In der ersten Halbzeit begannen wir stark und gingen direkt mit 0:2 in Führung. Diesen Vorsprung konnten wir bis zur achten Minute beim Stand von 2:4 verteidigen, bevor die Northeimer aufholten und das Spiel nach 15 Minuten auf 5:4 drehten. In dieser Phase unterliefen uns zu viele Fehler im Passspiel und wir vergaben zu viele Würfe aus aussichtsreichen Positionen. Doch wir kämpften uns zurück und erspielten uns zur Halbzeit eine knappe 8:9-Führung. Auch nach der Pause blieb das Spiel bis zur 29. Minute beim Spielstand von 12:13 zunächst spannend und ausgeglichen. Dann gelang es uns jedoch, uns entscheidend auf 12:16 abzusetzen. Nicho zeigte im Tor eine starke Leistung und überzeugte zudem noch mit präzisen langen Pässen. Durch Tore von Nick, Anton, Leonie, Bjarne, Lasse, Tom, Thore, Luki und Paul feierten wir schließlich einen verdienten 15:19-Auswärtssieg in einem fairen Spiel.
gespielt haben: Nick, Anton, Linus, Leonie, Bjarne, Lasse, Tom, Nicholas, Thore, Luki, Erik und Paul
Tuspo Weende gegen mE1 36:20 (13:6)
Zu Beginn hielten wir gut mit und konnten das Spiel bis zur 9. Minute beim Stand von 4:4 offen gestalten. Danach setzte sich Weende jedoch ab und baute seine Führung kontinuierlich aus, sodass es zur Halbzeit 13:6 für den Gastgeber stand. In der zweiten Halbzeit war Weende deutlich überlegen. Sie zeigten sich größer, schneller und pass- sowie prellsicherer, sodass sie fast immer an unserer Abwehr vorbeikamen und frei auf unser Tor werfen konnten. Trotzdem kämpften wir weiter und ließen den Kopf nicht hängen. Erst gegen Ende des Spiels konnten wir zeigen, was wir eigentlich können. Unsere Doppelpässe funktionierten gut und im Angriff lief es besser, vor allem, weil wir uns ohne Ball immer wieder freiliefen und unsere Würfe den Weg ins Weender Tor fanden. Oskar hielt alles, was zu halten war, und seine langen Pässe fanden immer wieder Janne, der seine Chancen frei vor dem Tor nutzte. John überzeugte durch seine Prellsicherheit und durch seine anschließenden starken Würfe. Mattis war in der Abwehr besonders präsent und erkämpfte uns viele Ballgewinne. Leopold zeigte durch das Spielen an seinem Geburtstag großen Einsatz. Ebenso Thore, der vorher bereits in der E2 gespielt hatte. Matteo glänzte mit Täuschungen, wodurch er häufig an seinem Gegenspieler vorbeikam, und Hannes zeigte sich spielstark und präzise in seinen Würfen. Nach Toren von Janne, Matteo, Hannes, Mattis und John endete das Spiel letztendlich mit einer 36:20-Niederlage.
gespielt haben: Oskar, Leopold, Janne, Matteo, Hannes, Mattis, John und Thore
Freddy Heise